Datenschutz
© Copyright 2018, Fusconic GmbH & Co.KG, Öhringen, Deutschland
Datenschutzhinweis / Google Analytics u.a.
Für uns, die Firma Fusconic GmbH & Co.KG, Zeilbaumweg 32, 74613 Öhringen, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Helmut Peters, hat der Schutz personenbezogener Daten höchste Priorität.
Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten wir wann erheben und wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Alle Kundendaten werden von uns unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) gespeichert und bearbeitet, wobei wir die Daten von juristischen Personen ausdrücklich den Daten natürlicher Personen als geschützte Daten gleichstellen.
Mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den nachfolgenden Bedingungen ein. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und der künftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden die Verwendung Ihrer Daten sodann unterlassen, sofern die Daten nicht dazu benötigt werden, einen zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrag abzuwickeln. Sofern Sie dies wünschen, werden wir Ihre Daten auch löschen oder sperren bzw. erforderliche Korrekturen vornehmen, sofern wir hieran nicht durch geltende gesetzliche Regelungen gehindert werden. Verantwortliche Stelle für die Datenerfassung, Datenspeicherung und Datenverwendung ist die Firma Fusconic GmbH & Co.KG Zeilbaumweg 32, 74613 Öhringen. Die Art und Weise der Datenerhebung hängt von der Nutzung unserer Internetseite bzw. der von uns angebotenen Dienstleistungen ab.
1. Personenbezogene Daten
Gemäß § 3 Abs. 1 BDSG sind personenbezogene Daten Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Über unsere Internetseite werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erfasst, es sei denn, Sie stellen uns die Daten freiwillig zur Verfügung oder Sie haben in eine entsprechende Datenerhebung eingewilligt. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich anonym möglich. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie zur Abwicklung der bestehenden Vertragsverhältnisse unter Berücksichtigung etwaiger Zahlungsvereinbarungen. Sie können die Nutzung jederzeit untersagen, ohne dass andere als die Übermittlungskosten nach den jeweiligen Basistarifen entstehen.
Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an:
Firma Fusconic GmbH & Co.KG; Zeilbaumweg 32, 74613 Öhringen
Der Widerruf kann auch per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse erfolgen: info(at)fusconic.de.
Auf Ihre Mitteilung hin werden wir Ihre Daten – soweit sie nicht zur Vertragsdurchführung zwingend benötigt werden und etwaige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind – aus unserer Datenbank löschen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung, es sei denn, es handelt sich bei diesen Dritten um solche Dienstleistungsunternehmen, welche wir zur Auftragsabwicklung einschalten (etwa beauftragte Versandunternehmen, reditkartenunternehmen etc.). Diesen Dienstleistungsunternehmen übermitteln wir selbstverständlich nur diejenigen personenbezogenen Daten, welche zur Ausführung des Auftrages zwingend erforderlich sind. Darüber hinaus behalten wir uns zur Wahrung unserer berechtigten Interessen die Durchführung einer Bonitätsprüfung unter Berücksichtigung Ihrer schutzwürdigen Belange vor. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe von personenbezogenen Daten – soweit zur Durchführung der Bonitätsprüfung erforderlich – an die Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Im Übrigen willigen Sie durch ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung ein, dass wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken nutzen bzw. weitergeben: Wir dürfen die Daten – auf Richtigkeit abgleichen und mit Hilfe von Drittanbietern überprüfen; – dazu nutzen, um weitere Dienstleistungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben, für Sie gemäß der Beschreibung bei der Erhebung der Daten bereitzustellen; – dazu nutzen, Sie über Dienstleistungen zu informieren, die wir anbieten; – dazu nutzen, Sie gemäß Ihren etwaigen Benachrichtigungseinstellungen über gezielte Marketingaktionen und Werbeangebote zu informieren; – dazu nutzen, unsere Werbeanzeigen gemäß Ihren Anpassungseinstellungen zu personalisieren, zu bewerten und zu verbessern. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte für Marketingzwecke weitergeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Daten kombinieren, die wir von anderen Quellen erhalten und sie für die Verbesserung und persönliche Anpassung der an Sie gerichteten Werbeanzeigen und Marketingaktivitäten verwenden. Sofern wir Ihnen einen Zugang zu dem Kundenbereich ermöglichen, sind die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Sie dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
2. Nutzungs- und kommunikationsbezogene Daten (automatische Datenerhebung)
Um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten, verwenden wir auf unserer Internetseite verschiedene Techniken (Cookies, Flash-Cookies, Google Analytics etc.), mit denen Nutzungs- und kommunikationsbezogene Daten von uns oder Dritten automatisch gesammelt werden.
a. Cookies
Bei Cookies handelt es sich um Text-Informations-Dateien, die ihr Web-Browser auf Ihrem Computer abspeichert, wenn Sie eine Internetseite öffnen. Diese Dateien werden etwa dazu benutzt, den Inhalt ihres Warenkorbes zu speichern oder aber eine Erkennung bei Ihrem nächsten Besuch unserer Internetseite zu ermöglichen. Cookies helfen uns, unsere Internetseite auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Die Speicherdauer beträgt 365 Tage, danach verliert der Cookie automatisch seine Gültigkeit. Wenn sie nicht möchten, dass wir ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von ihrer computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen können.
b. Flash-Cookies
Bei Flash-Cookies handelt es sich um eine besondere Cookieform. Flash-Cookies werden nicht von Ihrem Internetbrowser, sondern vom Adobe Flash-Plug-In erstellt und gespeichert. Diese Cookies können mehr Informationen enthalten als die normalen Cookies. Flash-Cookies können Sie über den Adobe Flash Player löschen bzw. deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.adobe.de.
c. Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Webseite das Webanalyse-Tool Google Analytics der Firma Google Inc. Dieses Tool verwendet Cookies (s.o.), die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf unserer Webseite die IP-Anonymisierung durch eine Codeerweiterung („gat._anonymizeIp();“) aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung an den Server von Google in den USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies wie zuvor beschrieben verhindern, wobei dann die Nutzung unserer Webseite eingeschränkt sein könnte (s.o.). Sie können weiter die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
3. Sonstiges
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen zum Schutz Ihrer Daten selbstverständlich technische und organisatorische Maßnahmen. Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Daten verwenden wir Secure Sockets Layer Software (SSL). Über die von uns über Sie gespeicherten Daten erteilen wir Ihnen jederzeit gerne Auskunft. Wenden Sie sich im Fall eines Auskunfts-, Änderungs-, Berichtigungs- oder Löschungsbegehrens bitte an: Firma Schäfer + Peters GmbH, Zeilbaumweg 32, 74613 Öhringen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: Per E-Mail: info(at)schaefer-peters.com Per Post: Firma
Fusconic GmbH & Co.KG, Zeilbaumweg 32, 74613 Öhringen
Soweit gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung Ihrer Daten entgegenstehen, werden wir Ihre Daten sperren, d.h. wir werden ihre Daten derart kennzeichnen, dass nur noch eine eingeschränkte Verarbeitung oder Nutzung möglich ist.